Ihr Besuch Ausstellung Sammlung Forschung Museum



















   
   Schweizerisches Zündholzmuseum













         Erleben Sie die Geschichte des Zündholzes von der Erfindung bis zur industriellen Massenherstellung

Das Schweizerische Zündholzmuseum präsentiert die letzten Zeugen des einst blühenden Zündholzgewerbes. Ehemalige Fabriken, längst vergessene Gerätschaften und das ganze Wissen über die Zündholzproduktion wird in dem neu restaurierten Museumsgebäude erklärt und dargestellt.

Es bietet einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung vom ehemaligen Handwerk bis zur maschinellen Grossproduktion von Zündhölzern.




Flyer





















        
   Gastausstellerin:

    Frau Ida Lobsiger   vom 4. August 2024 - Juli 2025













Entdecken Sie einen Teil der über 1300 einzigartigen Exponate aus aller Welt. Lassen Sie sich von der Geschichte des Nachttopfs fesseln. Vom schlichten Gebrauchsgegenstand, bis hin zu prächtgen Kunstobjekten, diese Sammlung zeigt Ihnen die vielfaltigen Facetten dieses faszinierenden Objekts.

Erfahren Sie mehr über die Hygiene der vergangenen Jahrhunderte und die Bedeutung des Nachttopfs in dem Alltag unserer Vorfahren.



Nur noch für kurze Zeit

Flyer























Vorankündigung






















   Phillonex:

    International Phillumenie Online Exhibition












Die Leitung des Schweizerischen Zündholzmuseums hat eine Internet-Plattform geschaffen, welche weltweit für Zündholzsammler zugänglich ist. Unter dem Namen Phillonex steckt die Idee, dass Sammler weltweit Exponate aus ihren Sammlungen online über einen festgelegten Zeitraum präsentieren können. Die Präsentationen werden bewertet und die besten drei Aussteller erhalten Barpreise. Weiter soll Phillonex dazu dienen, Kontakte zwischen Sammlern zu knüpfen, und nicht zuletzt den Bekanntheitsgrad des Schweizerischen Zündholzmuseums zu erhöhen.

Link

















 
  Schweizerisches Zündholzmuseum
  Oltnerstrasse 80
  5012 Schönenwerd


s.joset@zuendholzmuseum.ch

> Team
> Kleinanzeigen
> Gönner
> Archiv
> Impressum